Ja das ist kaum zu glauben, ein Polizei-Buggy!

Offiziell in den Staatsdienst genommen und die BFSH standen mit 18 Buggys Pate bei der Einweihung am Schönbergerstrand im Sommer 1999.
 

 

Der „Blaulicht-Buggy“ 

Für die „Deichfete`99“ suchte Gerd Prien, Leiter der Polizeistation Schönberg, eine besondere Attraktion. Zu diesem Zweck wollte er ein Trike mieten. Eher zufällig stolperte er dabei über einen zwanzig Jahre alten Buggy! Daraus entstand alsbald die Idee zum Polizei-Buggy mit Blaulicht, Martinshorn und allem, was zu einem richtigen Streifenwagen gehört.  

Sponsoren in und um Schönberg (Kreis Plön) ermöglichten den Umbau und sorgten so dafür, daß der Traum vom Polizeiauto der besonderen Art Wirklichkeit wurde. Hintergründige Ziele liegen u.a. in einer erhofften stärkeren Akzeptanz der Polizei insbesondere bei der Jugend und einer direkteren Präsenz der Beamten vor Ort, als dies mit einem normalen Streifenwagen möglich erscheint. Wer also am Schönberger Strand die Polizei lässig in einem Buggy herumfahren sieht, kann seinen Augen ruhig trauen. Sie kommt jetzt oben ohne !!!  

Am Sonntag, den 11.Juli 1999, wurde der Blaulicht-Buggy von Schleswig-Holsteins Innenminister Ekkehard Wienholtz und Gerd Prien als offizieller Streifenwagen des Landes in den Dienst gestellt. Natürlich waren die Buggyfreunde Schleswig-Holstein bei dieser Veranstaltung mit ihren Buggys zahlreich zur tatkräftigen Unterstützung dabei.  

Wer neugierig geworden ist und sich selbst ein Bild machen möchte, kommt am besten zu unserem fünften internationalen Buggytreffen Pfingsten 2001 nach Schleswig-Holstein. Denn dorthin, so hat uns Gerd Prien versprochen, kommt auch er mit seinem Blaulicht-Buggy und stellt diesen persönlich vor!

 

 

 

zurück

Druckversion | Sitemap
© Buggy Freunde Schleswig - Holstein

Anrufen

E-Mail

Anfahrt